Motivation
Mainz hat viel zu bieten an Charme und Lebensart, beeinflusst durch unterschiedliche Kulturen. Diese spezielle Lebenskultur drückt sich auch anschaulich in der Mainzer Sprache aus. Eigenarten und Eigenschaften, Humorvolles und Derbes haben sich in ihr niedergeschlagen..
Idee
Damit ein Teil unserer Lebenskultur nicht nur auf die Fastnacht beschränkt bleibt und mit einem Schmunzeln von „Meenzern“ wie „Messfremden“ erlebt werden kann, visualisieren wir ausgewählte Worte und Begriffe des Mainzer Dialektes.
Die derzeitige Kollektion finden Sie in unseren Shop
Besuchen Sie uns auch auf facebook.
Mainzer Kultshirt Augmented Reality & Karaoke: Video zu sehen auf YouTube
Korrespondierend dazu bieten wir mit der Lizenzausgabe des „Mainzer Wörterbuches“ von Karl Schramm, bearbeitet von Dr. Manfred von Roesgen, ein Nachschlagewerk für alle, die sich für unsere Mainzer Kultur interessieren.
Im „Mainzer Wörterbuch“ finden Sie die entsprechenden Erklärungen und Hintergründe dazu sowie weitere typische Mainzer Vokabeln. Der Nachdruck des „Mainzer Wörterbuches“ erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages Hermann Schmidt Mainz GmbH & Co. KG.
Realisierung
Gestartet sind wir mit dem "Projekt zur Erhaltung der Mainzer Sprache" anlässlich des Johannisfestes 2015.
Es waren - von dem fast durchgängigen Regen abgesehen - vergnügliche Tage: Fast jedem stand bei der Auseinandersetzung mit unserer Kultsprache ein Schmunzeln im Gesicht. "Wir alle sind Mainzer" überzeugte sogar Wiesbadener und Frankfurter ... und Amerikaner.
Zwei Erkenntnisse konnten wir auf dem Johannisfest gewinnen: Mit einem T-Shirt "Wir alle sind Mainzer"
- erzeugen Sie ein symphatisches Lächeln bei Ihrem Gegenüber und
- Sie kommen direkt ins Gespräch.
Pressestimmen
AZ Allgemeine Zeitung - Rhein Main Presse
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/Landesschau-Rheinland-Pfalz-vom-18,av-o1129141-100.html
Hinweis: ab Minute 20:14